Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Veranstaltungen

November

Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7"

08. November 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr

Das „Militärstädtchen Nr. 7" bildete mit dem Deutschlandsitz der sowjetischen Spionageabwehr einen der wichtigsten westlichen Vorposten des KGB. Sehen Sie erhaltene Spuren der sowjetischen Nutzungszeit und erfahren Sie mehr über die einstige „Verbotene Stadt" in Potsdam. mehr

Onlineführung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße

12. November 2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr

In einem virtuellen Live-Rundgang durch unsere Dauerausstellung im ehemaligen Untersuchungsgefängnis stellen wir anhand baulicher Spuren die Geschichte des Hauses vor. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale der Gefangenen und der Alltag in der Untersuchungshaft. mehr

Führung: Die sowjetische Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7“

13. November 2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr

Das „Militärstädtchen Nr. 7“ bildete mit dem Deutschlandsitz der sowjetischen Spionageabwehr einen der wichtigsten westlichen Vorposten des KGB. Sehen Sie erhaltene Spuren der sowjetischen Nutzungszeit und erfahren Sie mehr über die einstige "Verbotene Stadt" in Potsdam. mehr

Debatte Brandenburg: Gedenken neu Denken mit Susanne Siegert

13. November 2025 – 18:00 Uhr

Susanne Siegert, Autorin des Buches „Gedenken neu denken“, und Lara-Maria Myller vom Netzwerk Zeitgeschichte diskutieren Formen, Inhalte und Wirkung von Gedenkstättenarbeit angesichts von gesellschaftlichem Rechtsruck, zunehmendem Antisemitismus, Rassismus und Homophobie. mehr

Dezember

Führung: Das sowjetische Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße

13. Dezember 2025 – 13:30 bis 14:30 Uhr

Auch mehr als sieben Jahrzehnte nach seinem Umbau zum zentralen Untersuchungsgefängnis für den sowjetischen Geheimdienst ist das Gebäude in der Leistikowstraße in einer bedrückenden Authentizität erhalten. mehr