Presseinformationen

31/2022: Die Gedenkstätte Leistikowstraße erhält mehr als 200 Fundstücke aus der ehemaligen sowjetischen Geheimdienststadt – Öffentliche Präsentation am Internationalen Museumstag
09. Mai 2022
Die Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam freut sich über mehr als 200 Fundstücken aus der Zeit des sowjetischen „Militärstädtchens Nr. 7“. Die Objekte, zu denen unter anderem Uniformjacken und handgemalte Propagandatafeln zählen, sind erst kürzlich bei der Sanierung des letzten leerstehenden Gebäudes der früheren Geheimdienststadt entdeckt worden. mehr

18/2022: Konferenz und Podiumsdiskussion - Motive, Spielräume und Schicksale von Akteuren an den Fronten des Kalten Kriegs in Mitteleuropa von den 1940er bis zu den 1960er Jahren
04. April 2022
Am 11. und 12. April 2022 werden Historikerinnen und Historiker in der Gedenkstätte Leistikowstraße im Rahmen der internationalen Konferenz „A People’s History of the Cold War“ ihre Forschungsergebnisse über Aktivitäten von Geheimdiensten im Kalten Krieg in der Mitte Europas sowie über Motive, Mentalitäten und Handlungen konkreter Akteure vorstellen und diskutieren. Die Konferenz endet mit einer öffentlichen Podiumsdiskussion. mehr

Land fördert Gedenkstätten mit rund 3,93 Millionen Euro
21. März 2022
Ministerin Schüle, SBG-Direktor Drecoll und die Gedenkstättenleiterinnen Genest, de Pasquale und Reich geben Ausblick auf das Jahresprogramm der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten mehr

17/2022: ACHTUNG - geänderte Uhrzeit: Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm
18. März 2022
ACHTUNG - geänderte Uhrzeit: Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm / Pressefrühstück am 21.03., 12.30 Uhr, mit Kulturministerin Schüle, SBG-Direktor Drecoll und den Gedenkstättenleiterinnen Genest, de Pasquale und Reich mehr

16/2022: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ - Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm
15. März 2022
Pressefrühstück mit Kulturministerin Schüle, SBG-Direktor Drecoll und den Gedenkstättenleiterinnen Genest, de Pasquale und Reich am 15. März um 10.00 Uhr in der Potsdamer Staatskanzlei mehr

14/2022: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ - Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm
10. März 2022
ACHTUNG: Die folgende Pressekonferenz wird verschoben und findet am kommenden Montag nicht statt. Ein neuer Termin folgt in Kürze. mehr

9/2022: Gedenkstättenverantwortliche protestieren gegen die Unterdrückung einer kritischen Geschichtskultur in Russland
14. Februar 2022
Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Gedenkstätten in Deutschland protestieren in einer heute veröffentlichten Erklärung gegen das Vorgehen der russischen Justiz gegen die international renommierte Menschenrechtsorganisation Memorial International. mehr

8/2022: Die Gedenkstätte Leistikowstraße trauert um Peter Seele
02. Februar 2022
Die Gedenkstätte Leistikowstraße trauert um Peter Seele, der am 31. Januar 2022 im Alter von 93 Jahren in Potsdam verstorben ist. Der ehemalige Häftling des sowjetischen Untersuchungsgefängnisses war der Gedenkstätte seit Beginn ihres Bestehens eng verbunden. mehr