Presseinformationen

40/2021: Waldlager der Roten Armee 1945 - Gespräch und Exponatschau mit dem Archäologen Dr. Thomas Kersting in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
15. Oktober 2021
Waldlager der Roten Armee im Jahr 1945 stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Mittwoch, 20. Oktober 2021, um 18.30 Uhr, zu der die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam einlädt. mehr

38/2021: Lesung aus Potsdamer Tagebüchern des Jahres 1945 anlässlich der Ausstellungseröffnung „Bruchstücke `45 – Von NS- Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg” in der Gedenkstätte Leistikowstraße in Potsdam
04. Oktober 2021
Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam lädt am Donnerstag, 7. Oktober 2021, um 18.30 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung „Bruchstücke `45 – Von NS- Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg” ein. mehr

35/2021: Workshop für Geschichtsinteressierte aus der Region über Brandenburg im Jahr 1945
08. September 2021
Informationsaustausch und Vernetzung stehen im Mittlpunkt eines Workshops für Geschichtsinteressierte über die Ereignisse des Jahres 1945 in Brandenburg, der am 19. September 2021 im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte stattfindet. mehr

29/2021: Podiumsgespräch „Erinnerungskultur im Wandel“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
19. August 2021
Im Rahmen der Reihe „Debatte Brandenburg“ der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten findet am Mittwoch, 25. August 2021, um 18.30 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam ein Podiumsgespräch zum Thema „Erinnerungskultur im Wandel“ statt. mehr

27/2021: Am 15. August soll künftig mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung der Inhaftierten des sowjetischen Untersuchungsgefängnisses in der Potsdamer Leistikowstraße gedacht werden
06. August 2021
In der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam soll künftig alljährlich am 15. August an die Inhaftierten des sowjetischen Untersuchungsgefängnisses erinnert werden. mehr

21/2021: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam öffnet ab 1. Juni für den Besucherverkehr und bietet Führungen durch die ehemalige sowjetische Geheimdienststadt an
27. Mai 2021
Nach monatelanger pandemiebedingter Schließung öffnet die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam ab Dienstag, 1. Juni 2021, wieder für den Besucherverkehr. mehr

17/2021: Digitale Angebote in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Internationalen Museumstag am 16. Mai
11. Mai 2021
Am Internationalen Museumstag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ steht, laden die Stiftung und ihre Gedenkstätten zu verschiedenen digitalen Angeboten ein. mehr

15/2021: Einladung zur Pressevorbesichtigung der Ausstellung „BRUCHSTÜCKE ʻ45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg“
26. April 2021
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) in Potsdam zeigt vom 7. Mai bis 19. September 2021 die Ausstellung „BRUCHSTÜCKE ʻ45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg“ der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten. mehr

10/2021: Jahresprogramm der Gedenkstättenstiftung steht im Zeichen der Digitalisierung
12. April 2021
Kulturministerin Manja Schüle und der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, Axel Drecoll, haben heute gemeinsam mit Andrea Genest, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Sylvia de Pasquale, Leiterin der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel, und Ines Reich, Leiterin der Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam, das Online-Programm zum bevorstehenden 76. Jahrestag der Befreiung vorgestellt und einen Ausblick auf das vorwiegend digitale Jahresprogramm sowie die Entwicklung der Gedenkstätten-Stiftung gegeben. mehr

8/2021: EINLADUNG zur Jahrespressekonferenz
07. April 2021
Zur Jahrespressekonferenz der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, die in diesem Jahr online stattfinden wird, und zwar am 12. April um 11.00 Uhr, sind Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich eingeladen. mehr

5/2021: Gedenkstätten sind ab dem 15. März wieder geöffnet
10. März 2021
Nach wochenlanger Schließung infolge der Corona-Pandemie sind die Gedenkstätten der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ab dem 15. März wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. mehr