Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Leistikowstraße
18. Mai 2025 – 11:00 bis 18:00 Uhr
Zum Internationalen Museumstag bietet die Gedenkstätte Leistikowstraße ein vielfältiges Programm mit kostenfreien Führungen und exklusiven Einblicken in die Arbeit der Gedenkstätte.
Programm
11:00 bis 18:00 Uhr | Willkommen in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Freier Eintritt in die Ausstellungen. Ein Audioguide für Ihr eigenes Smartphone steht kostenfrei bereit (Kopfhörer empfohlen).
12:00 Uhr | Haftschicksale
Kostenfreie Kurzführungen durch die Dauerausstellung im Gefängnisgebäude
Treffpunkt: Besucherzentrum der Gedenkstätte
14:30 Uhr | Die „verbotene Stadt”
Kostenfreie Führung zu den Spuren der ehemaligen Geheimdienststadt „Militärstädtchen Nr. 7”
Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Gedenkstätte
15:30 Uhr | Die Dolmetscherin. Das Schicksal der Marlise Steinert.
Kostenfreie Führung über Leben, Arbeit und Haft in der Nauener Vorstadt
Treffpunkt: Eingang zur Pfingstkirche (Große Weinmeisterstraße 49a, 14469 Potsdam)
16:30 Uhr | Haftschicksale
Kostenfreie Kurzführungen durch die Dauerausstellung im Gefängnisgebäude
Treffpunkt: Besucherzentrum der Gedenkstätte
Ganztägig:
- Gedenkstättencafé und antiquarischer Bücherverkauf durch den Förderverein Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam e.V.
- Kindermalecke
persönliche Gespräche mit dem Gedenkstättenpersonal
Veranstaltungsort
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße 1
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam