Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Führung: 1945 - Vom Kriegsende zur sowjetischen Geheimdienststadt
19. Mai 2022 – 17:00 bis 18:00 Uhr
Das Jahr 1945 bedeutet für die Nauener Vorstadt in Potsdam und ihre Bewohner einen massiven Umbruch. Die Führung erzählt anhand ausgewählter Orte, Objekte und Biografien von der Transformation des adlig-bürgerlich geprägten Villenviertels zum sowjetischen Geheimdienstsperrgebiet nach Kriegsende. Der etwa 1,2 km lange Rundweg thematisiert erzählt von Flucht und Ankunft im Frühjahr '45, vom Eintreffen der Roten Armee, von Beschlagnahmungen und der Präsenz der sowjetischen Militärspionageabwehr. Dieser Geheimdienst nutzte einen Großteil der Nauener Vorstadt seit Sommer 1945 als Hauptquartier und richtete sein zentrales Untersuchungsgefängnis in einem einstigen Pfarrhaus ein.
Die Führung ist kostenfrei.
Bitte finden Sie sich vor Beginn der Führung im Besucherzentrum der Gedenkstätte ein.
Der Rundgang ist Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "Bruchstücke `45 - Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg".
Veranstaltungsort
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam