Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Tag des offenen Denkmals
11. September 2022 – 11:00 bis 18:00 Uhr
Zum Tag des offenen Denkmals unter dem Titel "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz." lädt die Gedenkstätte Leistikowstraße zu einem vielfältigen Programm mit Exponatschau und kostenfreien Führungen zur Geschichte des sowjetischen Untersuchungsgefängnisses und der umliegenden Geheimdienststadt.
Programm
11:00 bis 18:00 Uhr: Sonderöffnungszeiten
Die Dauerausstellung im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Militärspionageabwehr kann individuell besucht werden. Ein Audioguide für Ihr Smartphone steht kostenfrei zur Verfügung (eigene Kopfhörer empfohlen).
11.00 bis 13:00 Uhr: „Objekte erzählen Geschichte(n)“
Exklusive Präsentation von Erinnerungsstücken ehemaliger Häftlinge und Fundstücken aus der Geheimdienststadt
12:00 und 15:00 Uhr: „Der Geheimdienst verschwand nicht spurlos“
Kostenfreie Führung zu den Spuren im ehemaligen sowjetischen "Militärstädtchen Nr. 7"
Treffpunkt: Gedenkstätte
14:00 und 16:00 Uhr: „Sprechende Wände. Häftlingseinritzungen in Kellerzellen”
Kostenfreien Kurzführungen im ehemaligen sowjetischen Geheimdienstgefängnis
Treffpunkt: Gedenkstätte
Ganztägig: Gedenkstättencafé und antiquarischer Bücherverkauf
durch den Förderverein Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam e.V.
Veranstaltungsort
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße 1
Leistikowstraße 1
14469 Potsdam