Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Gremien

Kuratorium

Mitglieder

  • Brigitte Faber-Schmidt, Leiterin der Abteilung Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (Vorsitz)
  • Dr. Thomas Lindner, Referatsleiter SED-Unrecht bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Peter Leinemann, Evangelisch-Kirchlicher Hilfsverein
  • Prof. Dr. Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten


Beratende Mitglieder

  • Dr. Ines Reich, Leiterin der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
  • OKR Martin Vogel, Vorsitzender des Beirats

 

Beirat

Mitglieder

  • OKR Martin Vogel, Länderbeauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Vorsitz)
  • Margot Bonk, Vorsitzende des Vereins Gedenk- und Begegnungsstätte ehemaliges KGB-Gefängnis Potsdam e.V.
  • Prof. Dr. Ganzenmüller, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Dr. Anke Giesen, Vorsitzende des Vereins Memorial Deutschland e.V.
  • Prof. Dr. Bernd Faulenbach, Ruhr-Universität Bochum
  • Friedrich Klausch, ehemaliger Häftling des Untersuchungsgefängnisses Leistikowstraße
  • Dr. Sabine Kuder, Leiterin des Arbeitsbereichs Public History bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
  • Dr. Maria Nooke, Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
  • Gisela Rüdiger, Vorsitzende des Vereins Gedenk- und Begegnungsstätte ehemaliges KGB-Gefängnis Potsdam e.V.
  • Dr. Irmgard Zündorf, Leiterin des Bereichs Public History am Leibniz-Zentrum für zeithistorische Forschung Potsdam

 

Beratende Mitglieder

  • Dr. Ines Reich, Leiterin der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam